Datenschutzerklärung

Stand: 26. Mai 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Mian Gohar Ehsan
Prattelsackstr. 15
52222 Stolberg
Deutschland

E-Mail: miangohar11@gmail.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

2.1. Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, um uns eine E-Mail über den Dienst "Resend" zu senden, erheben und speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten:

  • Name: Um Sie in unserer Antwort persönlich ansprechen zu können.
  • E-Mail-Adresse: Um auf Ihre Anfrage antworten zu können.
  • Inhalt Ihrer Nachricht: Um Ihre Anfrage zu verstehen und bearbeiten zu können.
  • Zeitstempel des Versands: Zu Protokollierungszwecken und zur Nachverfolgung der Anfrage.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

2.2. Analysedaten durch Vercel Analytics (mit Einwilligung)

Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, verwenden wir auf unserer Webseite Vercel Analytics, einen Webanalysedienst der Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA ("Vercel"). Vercel Analytics ermöglicht es uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Dabei können folgende Daten erhoben werden:

  • Aufgerufene Seiten und Navigationsmuster
  • Informationen zu Gerätetyp, Betriebssystem und Browser
  • Geografischer Standort (auf Länder-/Stadtebene)
  • Referrer-Informationen (von welcher Seite Sie zu uns gelangt sind)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Verweildauer auf den Seiten

Diese Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert erfasst und dienen der statistischen Auswertung zur Optimierung unserer Webseite. Ihre IP-Adresse wird von Vercel in der Regel vor der Speicherung gekürzt oder anonymisiert.

2.3. Leistungsdaten durch Vercel Speed Insights (mit Einwilligung)

Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzen wir Vercel Speed Insights, einen Dienst der Vercel Inc., um die Performance und Ladegeschwindigkeit unserer Webseite zu überwachen und zu verbessern. Hierbei können folgende Daten erfasst werden:

  • Ladezeiten von Seiten
  • Performance-Metriken (z.B. First Contentful Paint, Largest Contentful Paint)
  • Technische Leistungsdaten Ihres Browsers und Geräts im Kontext des Seitenaufbaus

Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu identifizieren und die Benutzererfahrung zu optimieren.

2.4. Server-Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser Hosting-Anbieter (Vercel Inc.) automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten können hierbei erhoben werden:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse, ggf. anonymisiert)
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Aufgerufene URL und übertragene Datenmenge
  • Status-Code (z.B. erfolgreicher Abruf, Fehler)

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

2.5. Externe Links

Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter (z.B. Instagram, GitHub, LinkedIn, Spotify, Stats.fm, Xbox-Profil). Wenn Sie diese Links anklicken, gelangen Sie auf die Webseiten der jeweiligen Anbieter. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung auf diesen externen Webseiten. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter über den Umgang mit Ihren Daten.

3. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

  • Kontaktformular: Die Verarbeitung der Daten aus dem Kontaktformular erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch das Absenden Ihrer Anfrage konkludent erteilen, sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt).
  • Vercel Analytics und Vercel Speed Insights: Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unser Cookie-Consent-Banner erteilen.
  • Server-Logfiles: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer technisch fehlerfreien Darstellung und der Sicherheit unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Notwendige Cookies/Lokaler Speicher (z.B. für Theme-Einstellungen durch next-themes): Die Verwendung technisch notwendiger Cookies oder ähnlicher Speichertechnologien, die für die Grundfunktionalität der Webseite erforderlich sind (z.B. Speicherung Ihrer Theme-Auswahl), erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Webseite oder § 25 Abs. 2 TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz), sofern anwendbar.

4. Speicherdauer

  • Daten aus dem Kontaktformular: Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist und der Sachverhalt abschließend geklärt wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Analysedaten (Vercel Analytics / Speed Insights): Die Daten werden von Vercel gemäß deren Datenaufbewahrungsrichtlinien verarbeitet und gespeichert. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Vercel: https://vercel.com/legal/privacy-policy.
  • Server-Logfiles: Server-Logfiles werden in der Regel für einen kurzen Zeitraum (z.B. 7 bis 30 Tage) gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine längere Speicherung ist zur Aufklärung von Missbrauchsfällen oder Sicherheitsvorfällen erforderlich.
  • Cookie-Präferenzen und Daten im lokalen Speicher: Ihre Cookie-Einstellungen werden über unser Consent-Banner verwaltet und entsprechend Ihrer Auswahl gespeichert (z.B. in einem Cookie oder im lokalen Speicher), bis Sie Ihre Browserdaten löschen oder die Gültigkeit der entsprechenden Speicherinformation abläuft.

5. Weitergabe von Daten an Dritte / Auftragsverarbeiter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO),
  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), sowie
  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

Wir setzen für bestimmte Bereiche Dienstleister ein (Auftragsverarbeiter), die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

  • Hosting, Analytics und Speed Insights: Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA. Wir haben mit Vercel einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) bzw. nutzen deren Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs) als geeignete Garantie für den Datentransfer in die USA.
  • E-Mail-Versand über Kontaktformular: Resend (Resend Inc. oder vergleichbare Entität – bitte prüfen Sie den genauen Anbieter und dessen Sitz für den AVV/SCCs). Der Dienstleister wird als Auftragsverarbeiter tätig. Bitte stellen Sie sicher, dass ein entsprechender AVV oder SCCs vorliegen.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und geben sie auch nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als von der Datenverarbeitung betroffene Person verschiedene Rechte gemäß der DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Ziffer 1 genannte Kontaktadresse.

7. Cookies und lokale Speicherung

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (wie z.B. Local Storage). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies/Speicherungen: Diese sind für den grundlegenden Betrieb und die Funktionalität der Webseite unerlässlich. Dazu kann beispielsweise die Speicherung Ihrer Auswahl des Farbschemas (Theme) gehören, wenn Sie die next-themes Funktionalität nutzen. Diese bedürfen keiner Einwilligung.
  • Analyse-Cookies (Vercel Analytics): Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu verstehen und zu verbessern (siehe Ziffer 2.2).
  • Performance-Cookies (Vercel Speed Insights): Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und dienen der Überwachung und Verbesserung der Webseiten-Performance (siehe Ziffer 2.3).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Banner anpassen. Zudem können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

8. Datentransfer in Drittländer (Internationale Datentransfers)

Wie unter Ziffer 5 dargelegt, nutzen wir Dienste von Unternehmen mit Sitz in den USA (Vercel, ggf. Resend). Die USA gelten datenschutzrechtlich als Drittland, für das kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission existiert. Um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen, stützen wir uns auf Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs) der EU-Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO oder auf Zertifizierungen der Anbieter unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (sofern zutreffend und von den Anbietern unterstützt). Wir treffen Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten bei diesen Anbietern ebenso sicher behandelt werden wie innerhalb der EU.

9. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOMs), um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

10. Kontakt für Datenschutzanliegen

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten.

11. Zuständige Aufsichtsbehörde

Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Alternativ können Sie sich auch an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Es empfiehlt sich, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.

Made with love in Aachen